Die Sladt Debrecen kann von Budapest aus mit dem Flugzeuge in ungefähr 1 Stunde, mit dem Automobil in 3 bis iVz Stunden und mit der Eisenbahn in 4 Stunden erreicht werden.Die Einwohnerzahl beträgt rund 120.000, das Gebiet der Stadt umfasst 97.000 Hektar.Zur Türkenzeit war Debrecen keine...
Die Sladt Debrecen kann von Budapest aus mit dem Flugzeuge in ungefähr 1 Stunde, mit dem Automobil in 3 bis iVz Stunden und mit der Eisenbahn in 4 Stunden erreicht werden.Die Einwohnerzahl beträgt rund 120.000, das Gebiet der Stadt umfasst 97.000 Hektar.Zur Türkenzeit war Debrecen keine befestigte Stadt, daher gibt es hier keine mittelalterlichen Baudenkmäler. Die historischen Sehenswürdigkeiten stammen hauptsächlich aus der Zeit der Reformation und des Freiheitskrieges 1848'49.Besichtigung s plane:IV2 Tage: Abreise von Budapest keletipályaudvar (Ostbahnhof) morgen,s über Füzesabony (umsteigen) zur Eisenbahnstation Nagyhortobágy. Besichtigung der Puszta Hortobágy, abend Weiterfahrt nach Debrecen, übernachten, nächsten Tag Besichtigung der Stadt, der Anlagen im städtischen Walde und des Thermalbades.2 oder mehrere Tage: erster Tag Besichtigung der Puszta Hortobágy, übernachten in der Csárda (Gasthof). Sonnenaufgang in der Puszta. Am zweiten Tage mittags Weiterreise nach Debrecen, nachmittag städtisches Thermalbad. Übernachten in Debrecen, am 3. und den nächsten Tagen Besichtigung der Stadt, ihrer Sehenswürdigkeiten und des IDéri-Museums.Vom Bahnhofe ausgehend Deák 'Ferenc-Strasse, das Gebäude der Debrecener Handels- und Gewerbekammer, der Jüdische Tempel ; Ferenc József Strasse^ No. 60. ein Haus im alten Debrecener Stile (Alter 200 Jahre). Komitatshaus in ungarischem Stile erbaut. Die erste Seitengasse rechts die Szent Anna-Gasse, hier befindet sich die röm. kath. Kirehc, der Bau im Jahre 1716 begonnen, Ba-
Amennyiben az Ön által választott könyvesbolt neve mellett
1-5
szerepel, kérjük kattintson a bolt nevére, majd a megjelenő elérhetőségeken érdeklődjön a készletről és foglalja le a könyvet.