Bővebb ismertető
Vorwort
Der Verfasser dieses Buches, Dr. Kurt Zentner, wird sehr vielen Lesern durch seine Dokumentationsarbeit für die wiederholt gesendete Fernsehserie „Das Dritte Reich" bekannt sein. Die außergewöhnliche Resonanz dieser Sendereihe hat den Verlag bewogen, Dr. Zentner um eine ähnliche Dokumentation in Buchform über den Zweiten Weltkrieg zu bitten. Dieses Buch liegt jetzt vor. Es muß notwendigerweise ein erschütterndes Buch sein, denn es muß versuchen, die Wahrheit zu sagen, oft eine schockierende Wahrheit, die zuweilen noch verborgen war in Geheimarchiven und Panzerschränken, in den Köpfen der damaligen führenden Militärs und Politiker, deren Wissen um die wirklichen Geschehnisse bisher noch keine lückenlose Veröffentlichung fand. Der Verfasser hat allen sich darbietenden Quellen nachgespürt und ein ungewöhnlich reichhaltiges Bild- und Dokumentenmaterial von großem histori-sdien Wert zusammengetragen. Doch bei aller angestrebten Objektivität sollte dieses Buch kein trockenes historisches Fachbuch sein: Der Begleittext des Autors schildert vielmehr in allgemeinverständlicher, absichtlich spannender Weise die Ereignisse weniger aus der Sicht des Historikers, sondern aus der des Beteiligten, des durchschnittlichen Augenzeugen, der diesen Krieg mitmachen und ertragen mußte. So ist diese Darstel-
lung weniger eine Wertung als ein sehr individueller „Tatsachenbericht", für die meisten von uns eine Erinnerung an die schrecklichste Zeit unseres Lebens, der wir nur durch Zufall entronnen sind. Denn für jeden, der den Krieg miterlebt hat, ist es nur eine persönliche glückliche Fügung des Schicksals, wenn er nicht zu den Abermillionen der Opfer gehört wie seine Freunde, Eltern, Schwestern, Brüder, Söhne und Töchter: zu den Opfern des Vabanque-Spielers Adolf Hitler, der schon 1925 in „Mein Kampf" die Eroberung der Sowjetunion zum politischen Programm erhob und nach allem bewirkt hat, daß heute nicht er Rußland beherrscht, sondern die Sowjets das halbe Europa, daß Deutschland geteilt ist, mit einer geteilten Hauptstadt mitten im sowjetischen Machtbereich. Dieses Buch ist geschrieben für alle, die damals „dabei" waren — und für die Jugend, die wissen will und wissen sollte, wie dieser Krieg wirklich war, wie grausam und wie unmenschlich. Dieses Buch läßt aber auch erkennen, wie sinnlos dieser Krieg und im Grunde jeder Krieg gewesen ist und daß für das menschliche und menschenwürdige Zusammenleben auf dieser Welt keine Aufgabe notwendiger ist als die, einen nochmaligen, dritten Weltkrieg zu vermeiden. Denn er könnte unser aller Ende sein.